Eugen Meyer-Belart

 

Der Morgen

Öl /Leinwand     92,5 x 116 cm

Gerahmt.
Oben links in ovaler Kartusche dunkelblau signiert und datiert ‚EUGENMEYER 1915.‘ (ligiert).
Rückseitig handschriftlicher Aufkleber mit Titel und Besitzerangaben.

Provenienz Dr. Richard Reiche (1877-1943, ehem. Direktor der Barmer Kunsthalle); Nachlaß Dr. Ekkehart Reiche; seitdem in Familienbesitz

Eugen Meyer-Berlart arbeitete zunächst als Zeichenlehrer an der Kunstgewerbeschule in Zürich, bevor er an der Akademie der Bildenden Künste in München unter Hugo von Habermann Malerei studierte. Sein Oeuvre ist sehr vielschichtig und vereint neben einer Reihe von Ölgemälden auch Aquarelle, Radierungen und Holzschnitte. Im Sinne Hodlers lässt Meyer-Belart im vorliegenden Gemälde Bezüge zum Jugendstil und Symbolismus erkennen. Diese Referenzen werden sowohl an der Ausgestaltung seiner weiblichen Figuren, als auch in der Farbgestaltung deutlich. Seine Bilder offenbaren einen Hang zur Mystik und den Wunsch die Komplexität der menschlichen Seele zu erfassen.