Sie besitzen ein Werk von Emmanuel Villanis und möchten es verkaufen?

Melden Sie sich gerne bei uns. Über Fotos würden wir uns freuen! info@kunsthandel-stradmann.de

Bei Ankauf sofortige Zahlung. – Keine Vermittlung , keine Kommission –

Künstler Biografie

Emmanuel Villanis. Esmeralda. Bronze. H: 22cm

Esmeralda

Emmanuel Villanis. Sybille. Bronze. H: 54cm

Sybille

Emmanuel Villanis. Saida. Bronze. H: 48cm

Saida

Emmanuel Villanis

1858 Lille – 1914 Paris

Der französische Bildhauer Emmanuel Villanis gehörte schon zu seinen Lebzeiten zu den beliebtesten Künstlern. Besonders im Pariser Salon wurden seine Büsten bevorzugt ausgestellt.
Den Heldinnen der antiken Mythen und Literatur widmete er seine Konzentration. Mit besonderem Fokus auf Gesicht und dessen Ausdruck schuf er unverwechselbare Portraits mit oft emotionaler Mimik. 

Kurz nach seiner Geburt in Lille kehrte seine Familie nach Italien zurück. Dort studierte Villanis ab 1871 an der Accadémie Albertina di Belle Arti in Turin. Im Anschluss machte er eine Lehre bei dem Bildhauer Odoardo Tabachhi (1831-1905). Nach seinem Abschluss kehrte er nach Paris zurück und blieb dort ansässig.
Sich an dem vorherrschenden Stil in Paris orientierend sind seine Skulpturen geprägt von Elementen des Jugendstils. Florale Attribute, fließende Stoffe und schmeichelnde Haarformen sind charakteristisch für sein Werk. Aber auch die, für die klassische Antike charakteristische strenge Formenbildung prägen sein Werk.
Die Verbindung der klassischen und der modernen Formen sind charakteristisch für seine Skulpturen.