Sie besitzen ein Werk von Wilhelm Alexander Meyerheim und möchten es verkaufen?

Melden Sie sich gerne bei uns. Über Fotos würden wir uns freuen! info@kunsthandel-stradmann.de

Bei Ankauf sofortige Zahlung. – Keine Vermittlung , keine Kommission –

Künstler Biografie

Wilhelm Alexander Meyerheim. Reges Treiben am Flussufer. 1864. Öl / Leinwand. 44 x 59cm

Reges Treiben am Flussufer

Wilhelm Alexander Meyerheim. Holzsammelnde Kinder am Eis. 1862. Öl / Leinwand. 65 x 55cm

Holzsammelnde Kinder auf dem Eis

Wilhelm Alexander Meyerheim. Bauernfamilie bei der Kornernte und Kavallerie. Öl / leinwand

Bauernfamilie bei der Kornernte und Kavallerie

Wilhelm Alexander Meyerheim

1815 Danzig – 1882 Berlin

Wilhelm Alexander Meyerheim konzentrierte sich in seiner Malerei vor allem auf spätromantische Motive aus dem Volksleben. Romantisierte Stadtansichten, sowie Landschaftsansichten an Flüssen wurden für ihn charakteristisch. Meist stattete er diese Darstellungen mit Pferden, Reitern, Bauern oder Soldaten aus.

Da er aus der Danziger Künstlerfamilie Meyerheim stammte, erhielt er seine erste künstlerische Ausbildung durch seinen Vater, den Dekorations- und Porträtmaler Karl Friedrich Meyerheim (1780-1841). Sein Bruder Friedrich Eduard Meyerheim (1808-1879) erlebte ebenfalls den gleichen Erfolg mit seinen Werken. Ebenso gab er sein Talent an seinen Sohn Paul Wilhelm Meyerheim (1848-1900) weiter, der seinem Vater gleich vor allem romantisierte Stadtansichten abbildete.
Hauptsächlich war er in Berlin tätig, wo er ab 1843 auf den dortigen akademischen Kunstausstellungen zu finden war.