Hans Lasser
1891 Metz – 1932 München
Der Traum
Öl /Leinwand ca. 85 x 70 cm
Das Gemälde befindet sich in einem unberührten Originalzustand
Signiert und datiert (19) 24
Verkauft
Hans Lasser (1891 Metz - 1932 München)
vgl. Lit. Thieme-Becker u. Bruckmann / Münchner Maler: Nach seiner ersten künstlerischen Ausbildung bei E. Groß und Emil Schneider in Straßburg, besuchte Hans Lasser 1911 bis 1913 die Münchner Akademie. 1914 reiste er nach Paris. 1918 ließ er sich in München nieder, wo er als Mitglied der Neuen Sezession seine Figurenbilder, Portraits und Landschaften ausstellt. Lassers Gemälde zeichnen sich durch kompakte, die Bildfläche betonende Kompositionen, durch weiche Körperlichkeit und vereinfachende Plastizität der Figuren und Gegenstände sowie durch ihren breitflächigen Farbauftrag aus. In den späten 1920er Jahren, begleitet Lasser Britting und Josef Achmann in Italien.